Der Impact- Vorteil: Ein Leitfaden für nachhaltige Infrastrukturanlagen

In Kürze

In einer Zeit, in der generische ESG-Strategien kritisch hinterfragt werden, zeichnet sich Impact Investing in Infrastruktur durch seine Messbarkeit aus und trägt dazu bei, finanzielle Performance mit ökologischen und sozialen Veränderungen in Einklang zu bringen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Kapital auf die drei Säulen Risiko, Rendite und Impact verteilen können.
Picture
Picture

Benjamin Howard-Cooper, Head of ESG Research

Zusammenfassung

In einer Zeit des Gegenwinds gegen generische nachhaltige Anlagestrategien hebt sich Infrastruktur, und insbesondere Impact im Bereich Infrastruktur,  als ein Anlagesansatz hervor, der stabile finanzielle Erträge und nachhaltige Ergebnisse liefert. Impact Investing hat sich seit seinen Anfängen erheblich weiterentwickelt. Heute handelt es sich um eine hochentwickelte Strategie, die nicht nur schädliche Auswirkungen mindert, sondern aktiv versucht, positive soziale und ökologische Resultate zu erzielen. Die Infrastruktur, die eine zentrale Rolle in der Gesellschaft spielt, steht an der Spitze dieser Bewegung. Von Projekten für   erneuerbare Energien, die den Kohlenstoffausstoß verringern, bis hin zu Wassersystemen,  die einen sauberen Z Zugang für alle gewährleisten, sind Infrastrukturinvestitionen die Speerspitze der Bemühungen um eine nachhaltige Zukunft.

Im Allgemeinen zeigen Vermögenswerte im Infrastrukturbereich aufgrund ihrer strategischen Bedeutung für die Erreichung gesellschaftlicher Ziele und die Entwicklung  eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber negativen Marktentwicklungen. Daher können wir speziell innerhalb dieser Anlageklasse zwischen nachhaltigen Anlagestrategien, die positive Auswirkungen haben, und Impact-Investment-Strategien unter- scheiden.

Im Rahmen einer nachhaltigen Anlagestrategie könne  GPs in der Tat die Projekte identifizieren, die aufgrund ihres positiven Beitrags die Marktchancen am besten nutzen. Dieser Ansatz unterstützt ein authentisches und klares Investment-Narrativ im Bereich des nachhaltigen Investierens, wo breite Themen, die nicht mit realen Ergebnissen verbunden sind, bei vielen LPs in Ungnade gefallen sind. Es erkennt die nicht-finanziellen Vorteile von Investitionen an, ohne formelle Bewertungsmethoden vorzuschreiben, und unterscheidet sich damit von Fonds, die neben finanziellen Gewinnen gezielt auf Impact- Renditen abzielen.

Die Publikation hier herunterladen:

Der Impact- Vorteil: Ein Leitfaden für nachhaltige Infrastrukturanlagen

Andererseits haben sich formale Impact-Strategien, die sich auf die robusten Rahmenwerke internationaler Normengeber stützen und neben den Erträgen auch nicht-finanzielle Ergebnisse in den Vordergrund stellen, als gut auf den Infrastruktursektor abgestimmt erwiesen. Die Messbarkeit von Infrastruktur, ein wesentliches Merkmal von Impact-Strategien, hat dazu geführt, dass die Anlageklasse überzeugende Investitionsmöglichkeiten bietet, zumal sich die Rahmenbedingungen für die Berichterstattung und Messsysteme weiterentwickelt haben, um dem Markt eine klare Vergleichsgrundlage zu bieten.

Der globale Markt für Impact Investing hat ein bemerkenswertes Wachstum erfahren, wobei das verwaltete Vermögen im Jahr 2024 die Marke von 1,5 Billionen US-Dollar überschritten hat. Infrastruktur spielt in diesem Markt eine entscheidende Rolle, angetrieben durch das wachsende Interesse institutioneller Investoren, die ihre Portfolios an spezifischen Nachhaltigkeitszielen ausrichten wollen, einschließlich der Netto- Null- Ziele und der UN-SDG- Ziele. Während erneuerbare Energien nach wie vor ein Vorzeigesektor sind, gewinnen aufstrebende Bereiche wie der dekarbonisierte Transport und die Energiespeicherung an Dynamik und bieten Investoren vielfältige Möglichkeiten.

Der Schlüssel zu erfolgreichen Impact-Investitionen in die Infrastruktur liegt in der Abwägung von Risiko, Ertrag und Wirkung. Dadurch wird sichergestellt, dass die Anlagen nicht nur finanziell solide sind, sondern auch zu einem langfristigen gesellschaftlichen Nutzen beitragen. Durch die Verbindung von Kapital mit Projekten, die stabile Cashflows und signifikante positive Ergebnisse liefern, können Investoren eine Synergie erzielen, die sowohl die finanzielle Leistung als auch die Wirkung verbessert.

Mit Blick auf die Zukunft steht der Impact- Infrastruktur- Sektor vor einem bedeutenden Wandel. Innovative Anlagestrategien werden sich weiterentwickeln, um die Verflechtung von sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen zu bewältigen. Transition Finance wird eine Schlüsselrolle dabei spielen, kohlenstoffintensive Industrien bei der Umstellung auf Nachhaltigkeit zu unterstützen, während Investitionen in soziale Infrastrukturen den dringenden Bedarf in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Wohnen decken werden.

Als GPs ist es von entscheidender Bedeutung, diesen Moment richtig zu nutzen. Wenn wir sicherstellen, dass wir als Geldgeber unsere Ziele klar formulieren, sie gewissenhaft umsetzen und transparent messen, wird dies das weitere Wachstum des Sektors fördern. Es ist wichtig, klar zu definieren, wie der Begriff "Impact" in nachhaltigen Anlagestrategien verwendet wird, und eine klare Abgrenzung zwischen der umgangssprachlichen Verwendung des Begriffs "Impact" und formellen Impact-Investing-Strategien zu schaffen. Als Ergebnis werden LPs eine klare Auswahl an Investitionsmöglichkeiten haben, um ihre Ziele zu erreichen und gleichzeitig einen realen Einfluss auf die Welt zu haben.

Dieses Dokument wurde von Infranity S.A.S., einer vereinfachten Aktiengesellschaft (société par actions simplifiée) nach französischem Recht mit Sitz in 6 rue Ménars 75002 Paris France, eingetragen im Pariser Registre du Commerce et des Sociétés unter der Nummer 831 26 6 721, erstellt. Infranity S.A.S ist eine von der französischen Aufsichtsbehörde „Authorité des Marchés Financiers“ unter der Nummer GP-19000030 zugelassene Vermögensverwaltungsgesellschaft.

Keine der in diesem Dokument enthaltenen Informationen ist als Anlage-, Rechts-, Steuer-, Buchhaltungs- oder sonstige Beratung gedacht. Dieses Dokument wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt. Alle in dieser Präsentation enthaltenen Meinungs- und/oder Glaubensäußerungen sowie alle Prognosen und Prognosen stellen die eigene Einschätzung und Interpretation der Informationen dar, die Infranity zum Zeitpunkt dieser Präsentation zur Verfügung standen. Infranity übernimmt keine Verantwortung für Entscheidungen, die auf der Grundlage der in diesem Dokument enthaltenen Informationen getroffen wurden oder nicht getroffen wurden, noch für die Verwendung der Informationen durch Dritte. Diese Informationen dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Verwaltungsgesellschaft nicht für Dritte in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit kopiert, reproduziert, geändert, übersetzt oder verbreitet werden, die das Unternehmen oder eines seiner Produkte in diesen Ländern oder Rechtsordnungen Registrierungsanforderungen unterwerfen würden oder wenn dies als rechtswidrig angesehen werden könnte.

Weitere Informationen zu den Produkten und Dienstleistungen von Infranity finden Sie auf unserer Website www.infranity.com. Weitere Informationen zu unseren Nachhaltigkeitsverpflichtungen finden Sie unter https://infranity.com/our-impact.

Picture

© Generali Investments, alle Rechte vorbehalten. Diese Website wird von der Generali Investments Holding S.p.A. als Holdinggesellschaft der wichtigsten Vermögensverwaltungsgesellschaften der Generali Gruppe zur Verfügung gestellt, die direkt oder indirekt die Mehrheitsbeteiligung an den unten aufgeführten Gesellschaften hält (im Folgenden gemeinsam "Generali Investments"). Diese Website kann Informationen über die Tätigkeit der folgenden Gesellschaften enthalten: Generali Asset Management S.p.A. Società di gestione del risparmio, Infranity, Sycomore Asset Management, Aperture Investors LLC (einschließlich Aperture Investors UK Ltd), Plenisfer Investments S.p.A. Società di gestione del risparmio, Lumyna Investments Limited, Sosteneo S. p.A. Società di gestione del risparmio, Generali Real Estate S.p.A. Società di gestione del risparmio, Conning* und unter deren Tochtergesellschaften Global Evolution Asset Management A/S - einschließlich Global Evolution USA, LLC und Global Evolution Fund Management Singapore Pte. Ltd - Octagon Credit Investors, LLC, Pearlmark Real Estate, LLC sowie Generali Investments CEE. *Einschließlich Conning, Inc, Conning Asset Management Limited, Conning Asia Pacific Limited, Conning Investment Products, Inc, Goodwin Capital Advisers, Inc. (zusammen "Conning").