Windparkbetreiber
Das Unternehmen Hexagon
Investitionszeitpunkt
12.12.2020
Investmentart
Eigenkapital/Aktien
Länderschwerpunkt
Frankreich
Objektfilm Hexagon
Unternehmen
Im Dezember 2020 hat ein auf erneuerbare Energien spezialisierter Entwickler mit Infranity und vier
weiteren institutionellen Investoren ein Portfolio von 19 Windprojekten in Frankreich erworben. Das Portfolio besteht aus fertigen, operativen Windparks, sowie Projekten, die noch in Bau oder Entwicklung sind.Bisherige Projekte
in Betrieb: 112 MW
im Bau: 13 MW
mit Genehmigung, mit deren Bau aber noch nicht begonnen wurde: 206 MW
in der Entwicklungsphase: 439 MW
Hintergrund
Das Projekt profitiert von der Expertise eines erfahrenen unabhängigen Entwicklers, der seit 2008 Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien betreibt. Im Laufe der Jahre hat der Entwickler 28 Windprojekte mit einer Gesamtleistung von 456 MW gebaut.
Diese Transaktion wird durch eine starke Interessenabstimmung unterstützt, da das Management neben anderen Investoren investiert ist.
Nachhaltigkeit
Erneuerbare Energien dienen dazu, den Verbrauch fossiler Brennstoffe und den Treibhauseffekt zu verringern. Diese Investition steht in vollem Einklang mit dem Ziel der französischen Regierung, bis 2050 kohlenstoffneutral zu sein.
Vorteile der Investition
Erfahrenes Management
Das Management wartet mit einer starken Erfolgsbilanz auf. Es genießt einen guten Ruf auf dem Markt und ist ein führender Entwickler von Onshore-Windprojekten in Frankreich. Das Management ist neben anderen Investoren investiert. Daher wird diese Transaktion durch eine starke Interessenabstimmung unterstützt.
Expertise eines erfahrenen unabhängigen Entwicklers
Der Entwickler betreibt seit 2008 Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien . Im Laufe der Jahre hat der Entwickler 28 Windprojekte mit einer Gesamtleistung von 456 MW gebaut.
Stabile Cash Flows
Ein großer Teil der Wertschöpfung des Projekts stammt aus langfristig vertraglich vereinbarten Tarifen, die nahe an den Marktpreisen liegen.
Positive Marktdynamik
In den letzten zehn Jahren ist der Markt erheblich gewachsen.
Die Zahl der Fernwärmenetze ist seit 2012 um 7% pro Jahr gestiegen.
Abschluss der Finanzierung
Seit der Investition hat das Projekt die Finanzierung für sein größtes Projekt in Frankreich erfolgreich abgeschlossen.